Help for Ukraine 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Herz mit den ukrainischen Farben.

Webbasierte App und Notfallberatung für Geflüchtete aus der Ukraine

Цей сайт також доступний українською, російською та англійською мовами. Ви можете використовувати меню, що розкривається у правому верхньому куті для обирання мови.



Viele geflüchtete Menschen erleben in Ihrem Heimatland, während ihrer Migration und/oder in den ersten Monaten im Aufnahmeland traumatische und belastende Erfahrungen, die zu psychischen Beeinträchtigungen führen können. In den Transit- und Aufnahmeländern bestehen jedoch häufig große Versorgungslücken in der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung. Neue Kommunikationsmedien wie webbasierte Applikationen bieten einzigartige Versorgungsmöglichkeiten, da sie kostengünstig und ortsunabhängig genutzt werden können. Diese niedrigschwelligen Hilfsangebote können kultursensibel zu einer Stabilisierung von leicht belasteten Personen beitragen sowie präventiv einer möglichen Verschlechterung und/oder Chronifizierung der Symptomatik bei schwer erkrankten Personen entgegenwirken.



Im Rahmen des Projektes „Webbasierte App und Notfallberatung für Geflüchtete aus der Ukraine" wird an der Charité ein niedrigschwelliges Angebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine entwickelt, im Rahmen dessen psychoedukative Inhalte über die zugrunde liegenden Mechanismen der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Problemen sowie einfach anzuwendende Übungen zur Bewältigung dieser Belastungen kultursensibel vermittelt werden. Zudem wird eine Video- und eine Akutsprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine angeboten. Alle Inhalte der werden auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch zur Verfügung gestellt. Die webbasierte Applikation „helpforukraine.charite.de“ wird im Sinne eines partizipativen Ansatzes von Ukrainisch und /oder Russisch sprechenden Personen aus der Geflüchtetengemeinschaft überprüft werden. Das Projekt wird von der Stiftung Charité finanziert.



Sie haben eine Frage, Anregung oder benötigen psychologische Unterstützung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:





Emergency: In einer akuten Krise wenden Sie sich bitte an eine der psychosozialen Nothilfenummern in Berlin.